19.12.2018
Voll Klasse! - Coachingtools für den Unterricht
Coaching-Wetterbericht, Coaching-Herzblatt...Motivierte und kreative Lehrerinnen aus dem ganzen Land kreierten als Abschluss von diesem Seminar ganz spezielle Fernsehsendungen.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
28.11.2018
Vortrag "Öfter mal ein Mutausbruch" im Wolfurter Cubus
Über 400 Gäste wollten sich über Mut, Angst, Selbstwert, Nein-Sagen, Stärken und Bewegungsapparatbeschwerden informieren. Wie hängen mangelnder Mut und Rückenweh zusammen? Das verbindende Glied ist die Psychosomatik. Wenn ich vor jemandem buckle, mich nach den Wünschen der anderen verbiege und über einen längeren Zeitraum in der Komfortzone verweile, obwohl notwendige Veränderungen anstehen würden, kann sich das auf den Bewegungsapparat auswirken. Was tun, wenn ich aber schon ein Kreuz mit dem Kreuz habe? Dazu gab es passende Selbsthilfetipps aus der Naturheilkunde.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
19.9. und 25.9.2018
Einführungskurse in das St. Galler Coachingmodell an zwei wunderschönen, günstig und gut erreichbaren Destinationen: Bildungszentrum St. Gallen und Seehotel am Kaiserstrand in Lochau.
Ich freue mich auf die Teilnehmer des Basiskurses des St. Galler Coachingmodells aus der DACH-Region.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
28.8.2018
Weitblicktagung des Plantahof im wunderschönen Obermutten/CH unter dem Thema "und plötzlich ist alles anders"
Jeder Mensch hat seine persönliche Erwartungshaltung an das Leben. Der Alltag läuft in geordneten Bahnen bis ein Ereignis uns trifft "und plötzlich ist alles anders".
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
30.7.- 3.8.2018
Sommerakademie Meran 2018
Gesundheitscoach und Resilienztrainer Ausbildung (CTAS) im wunderschönen Kloster Viktorsberg
Wundervolle Atmosphäre im heißen Meran, eine prachtvolle Unterrichtslocation und....tolle, begeisterte Teilnehmer/innen.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
5.- 9.2.2018
Gesundheitscoach und Resilienztrainer Ausbildung (CTAS) im wunderschönen Kloster Viktorsberg
Es hat Spaß gemacht, motivierte Teilnehmer/innen eine Woche zu begleiten.
Nächste Ausbildungsmöglichkeit in Meran bei der Sommerakademie vom 30.7. bis 3.8.2018
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
26.1.2018
Coachingtools im Unterricht - Modul 2
Teambildung und eine Kommunikationskultur im Klassenzimmer - DAS wünschen sich Pädagogen.
Durch innovative Coachingtools (der Bachelor und Coachingtools????) füllen Lehrer ihren Methodenkoffer hinsichtlich Motivationssteigerung, Konfliktlösung und Zielerreichung....heute an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch.
Macht Spaß mit sooo engagierten Lehrern zu arbeiten.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
17.1.2018
Immer dieser Zirkus mit dem Selbstwert
Vormittags-Seminar auf dem Plantahof in Landquart/Graubünden im Rahmen der Elternwoche.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
28.11.2017
Therapeutenkompetenz durch Highspeedcoaching
Es hat Spaß gemacht, an meiner ehemaligen Schule, der Paracelsus Heilpraktikerschule in Zürich (TCM-Ausbildung von 2011 - 2013), zu unterrichten.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
10.11.2017
Pädagogische Hochschule in Feldkirch
„Voll Klasse! – Coachingtools im Unterricht - Modul1
Lehrer wollen wissen:
- Wie motiviere und stärke ich Schüler?
- Was mache ich bei zwischenmenschlichen Konflikten?
- Was tun bei Lernblockaden?
- Wie unterstütze ich Schulabgänger in ihrer Berufswahl?
- Wie erreichen Schüler bessere Noten?
In Zeiten von Inklusion erhält Soziales Lernen einen wichtigen Stellenwert, der sich weg von der reinen Wissensvermittlung hin zum Erwerb von Kompetenzen bewegt. Und da kann Coaching im Unterricht hilfreich sein.
In diesem Workshop werden verschiedene Coachingtools für Lehrer für Schüler vorgestellt und ausprobiert. Je nach Zielsetzung und Methode kann das Coaching von Schülern in Einzelgesprächen oder in Gruppenarbeit erfolgen. Die Coachingtools können in die laufende Unterrichtsarbeit integriert oder außerhalb der Klassenzeit durchgeführt werden. Der Lehrer unterstützt den Schüler seine Handlungen zu reflektieren, damit er selber zu einer Lösung kommt.
Moderne Lehrer beraten, motivieren und coachen ihre Schüler. Anbrüllen allein hilft nicht mehr.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
23.10.2017
Aufstellercoach-Ausbildung (CTAS) abgeschlossen
Spannend: Familien-und Ahnenaufstellungen, Konfliktaufstellungen, spez.Aufstellungen zu Geld, Beziehungslosigkeit...usw.
17./18.10.2018
Stark im Traineralltag - 2-Tagesseminar am WIFI in Dornbirn
Zum Thema:
Trainer müssen durchsetzungsstark, wissenskompetent und kommunikativ sein. Das galt lange als Standard. Heute reicht das nicht mehr. Neue Qualitäten wie Methodeninnovation, Empathie, Humor und Erlebnistiefe sind gefragt.
Ziel:
- Sie erweitern Ihre Trainerkompetenz durch einfache Coaching-Tools und erhöhen dadurch die persönliche Weiter- und Ressourcenentwicklung Ihrer Teilnehmer.
- Sie lernen, wie Sie Ihre Handlungs- und Veränderungskompetenz erhöhen und dadurch souveräne Lösungswege im Traineralltag beschreiten.
- Sie bekommen DIE 7 Fragen, mit denen Sie jedes Gespräch erfolgreich zur Lösung bringen.
- Sie trainieren kreative Konfliktlösungstools.
- Sie erfahren, wie Sie durch Visualisierungen einer „intellektuellen Verstopfung“ entgegenwirken.
Inhalte:
- Stärken- und selbstwertorientierte Coaching-Interventionen
- Entscheidungsfindung: Erfolgreiche Out-of-the-box-Strategien
- Selbstbestimmung: Von der Löffelliste bis zum Sterbebett
- Assoziative Bildarbeit bei Veränderungswünschen
- Didaktischer Trumpf: Visualisierungen und Fantasiereisen
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
2.10.2017
1. ACA Tankstelle in Zürich mit Sabine Asgodom
Austausch - Spaß - Auftanken mit Absolventinnen der verschiedensten Ausbildungslehrgänge der Asgodom Coach Akademie.
20.9.2017
Vortrag für die Heilpädagogische Gesellschaft zur Eröffnung ihres Arbeitsjahres.
Titel: Mein Herz ist doch kein Nadelkissen - Tipps für mehr Gelassenheit und Souveränität bei Kränkungen
16.7. - 5.8.2017
Sommerakademie CTAS in MeranUnterrichten macht Spaß. Tolle und motivierte Teilnehmer für die Ausbildung zum Gesundheitscoach und Resilienztrainer. Stilvolles Ambiente im Kurhaus und Hotel Therme. Tolles Rahmenprogramm: Salsatanz, Vortrag von Janice Jakeit, der Frau,die über den Atlantik ruderte und Extrembergsteiger und Abenteurer Reinhold Messner und vieles mehr.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
27.5.2017
Konstruktiv-humorvoller Umgang mit Kränkungen
Dieses Seminar zeigt auf, welche Verhaltensweisen aus dem Drücken „Roter Knöpfe“ resultieren (Fight-Flight-Freeze), in welche Gefühlslagen (Aggression-Depression-Kompensation) und körperliche Folgesymptome man rutschen kann und wie der Resilienz- Zustand wieder schneller erreicht wird.
„Denn jede Krankheit ist eine Kette von Kränkungen!“ (Bernd Nietsche)
Durch die Arbeit mit lösungsorientierten Coaching- Tools, Mental- und Imaginationsübungen wird zudem das Selbstwertgefühl gestärkt und Verbale-Attacken-Situationen können in der Zukunft souveräner gemeistert werden. Durch das Erlernen von Abgrenzungstechniken (Aktivierung des „Inneren airbags“) kann man sich vor Kränkungen besser schützen.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
26.5.2017
Masterclass Teil 2
Ein emotionalisierender, inspirierender und sensibilisierender Edgar Itt vermittelt Tools aus dem Hypnobereich und der Arbeit mit dem Inneren Team...
8.3.2017
Heute in der Fachzeitschrift für Heilpädagogik erschienen!
"Kränkungen machen krank"
Wer kennt sie nicht: Die Mimosen, die sturen Esel und die beleidigten Leberwürste?
- In welche der drei FFF-Reaktionen kann man bei Kränkungsgeschehen verfallen? F= Fight, F=Flight, F=Freeze
- Warum können viele "austeilen", aber nicht "einstecken"?
- Und was muss man sich gefallen lassen, was nicht?
- Wie gehe ich mit Humor und Selbstwert gegen Kränkungen an?
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
18.2.2017
Masterclass mit Edgar ITT in München
Er vermittelt einzigartige, feinstöffliche Tools, um noch empathischer als Coach zu arbeiten, den neutralen Beobachter in sich zu stärken, mit dem Inneren Coach arbeiten...einfach Out-of-the-Box-Methoden. Spannend und wissenserweiternd.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
10.2.2017
Soeben erhalten! Meine Diplome für die Systemische Coach und Beraterin (CTAS) und die Systemische Gesundheitscoach und Resilienztrainerin (CTAS). Grundlage ist das St. Galler Coaching Modell.
Inhalte unter anderen:
Die Dynamik der "Vorteile" von Problemen, die Funktion von Metaproblemen, "modellierte" Ziele, unbewusste Muster auflösen, Samenkornprozess, Time-Line, nützliche Zukunftsstrategien, Konfliktstrukturen, Funktion und Dynamik des Selbstbildes, Wirkung und Neugestaltung von Fremdbildern, Resilienz-Trainings-Übungen, Focusing, Therapeutische Metapher-Entwicklung, Systemische Aufstellungen, Bineuraler Stimulationsprozess...
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
4.2.2017
Systemische Coach und Beraterin!
In dieser Ausbildung an der CoachTrainerAkademie Schweiz (CTAS) ging es um Zielarbeit im Coaching, Problemanalyse, Tiefenstrukturen, um unbewusste Muster aufzulösen und Ressourcen zu generalisieren, um die Arbeit auf der Time-Line, Innere Kind-Arbeit und um die Dynamik des Selbstbildes. Dieses 5-dimensionale systemische St. Galler Coaching Modell ist zweifach wissenschafltich validiert.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
1.2.2017
Coaching in der Heilpädagogik und im Bildungswesen auf Vormarsch!
Im heutigen Workshop interessierten sich viele Lehrpersonen über Coaching im Unterricht. In Zeiten von Inklusion erhält Soziales Lernen im Unterricht einen wichtigen Stellenwert, der sich weg vom reinen Lernen hin zum Erwerb von Kompetenzen bewegt.
Lehrer wollen wissen:
Wie motiviere ich Schüler? Wie stärke ich Schüler? Was mach ich bei zwischenmenschlichen Konflikten? Was tun bei Lernblockaden?
Hierbei kann Coaching hilfreich sein.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
18.1.2017
...weil Unterrichten sooo Spaß macht!!!
Beratungs-und Bildungszentrum Plantahof/Graubünden!
Schon zum dritten Mal in Folge ein Seminar für die Elternwoche gehalten.
Dieses Mal zum Thema: Gelebte Selbstbestimmung - Von der Löffelliste bis zum Sterbebett
Im weiteren Sinne geht es in diesem Seminar/Workshop darum, ein positives Selbstbild von sich zu bekommen, in der Folge einen gesteigerten Selbstwert zu entwickeln was wiederum zu einer neuen Art der Selbstbestimmung führt.
Zum Öffnen der Galerie, klicken Sie auf das Bild!
26.11.2016
Abschlussfeier von ACA 6!
Feierliche Überreichung der Zertifikate an die Teilnehmer und rote Rosen für die Lehrcoaches!
8.11.2016
Hier der neueste RTV- Fernsehbeitrag über Work-Life-Balance und Stressmanagement zusammen mit Semhar Asgodom.
22.10.2016
Heute in den VN! Danke an Christine Mennel und Marlies Mohr.
Manche behaupten, ich sei vom Sternzeichen her "Elefant" (sich alles merkend und nachtragend). In Kombination mit dem "sensiblen Krebs" eine hervorragende Basis, um empfänglich für "Seelische Watsch´n" zu sein. Hab mich viel mit diesem Thema auseinandergesetzt, vor allem mit Selbsthilfetechniken bei verbalen Attacken im Alltag.
Save the date: Samstag, 27. 5. 2017
Seminar: Vom humorvoll und konstruktiven Umgang mit Kränkungen (siehe unter Termine bei www.nhp-jaeger.at)
21.10.2016
Wussten Sie, dass im schönen Bregenzerwald die Schnepfauer nur bis Mittag Sonne haben und ab da die Hirschauer?
Der Krankenpflegeverein buchte meinen Vortrag "Nicht nur die Sonne kann strahlen". Hat Spaß gemacht. Vor allem freute mich das Kompliment einer älteren Dame: "Do hett i no lang zualosa künna!"
Danke an Frau Monika Lässer.
17.10.2016
Coaching in der Bildungsarbeit!
Workshop für die Heilpädagogische Gesellschaft Vorarlberg!
Moderne Lehrer motivieren und coachen ihre Schüler. Sie bauen Coaching in die laufende Unterrichtsarbeit ein, sie unterstützen den Schüler seine Handlungen zu reflektieren, damit er selber zu einer Lösung kommt.
>> weitere Bilder sehen Sie durch einen Klick auf das linke Bild
1.10.2016
Fachtagung - Coachtreffen im Naturheil-und Coachingzentrum Jäger!
Spannende Agenda:
- Doris Jäger: Was sind die Top- Zufriedenheitsfragen? Wie entgifte ich Sätze?
- Jutta Pelzer: Wie stelle ich Emotionen graphisch auf dem Flipchart dar?
- Petra Hänert: Lügenmärchen und Coaching!
- Elisabeth Staamann: Basics der Logosynthese!
- Jutta Acker: Virtueller Vortrag: Zumutungen machen reich!
- Silke Wüstholz: Provokatives Coaching!
>> weitere Bilder sehen Sie durch einen Klick auf das linke Bild
29.9.2016
Bericht über mein Thema "Mensch ärgere dich nicht" im Heimat- Gesundteil der Vorarlberger Nachrichten!
25.8.2016
Auch der Wolfurter Bürgermeister ließ sich vom kabarettreifen Impulsvortrag von Jutta Acker mitreißen.
Thema: Zumutungen machen reich!
24.8.2016
Vierter Dreh für RTV!
Thema: Tinnitus und Stressmanagement
- Tinnitus - der stumme Schmerzschrei
- Essen "To-go" ist weitverbreitet
- Verlerntes Genussleben
- Welche Typen von Tinnitusgeplagten gibt es in der Traditionellen Chinesischen Medizin?
- Welche Organe müssen gestärkt werden?
Dieses Mal in Kombination mit Semhar Asgodom, der den informativen Part über Stresstypen, DIE vier Beziehungsstressfragen, Antistresslebensmittel, Stimmungshebung,... übernommen hat. Danke.
Um Stress, Tinnitus, Hörsturz und Co. vorzubeugen beherzigen Sie folgendes:
- Aufhören mit Weghören.
- Stattdessen: Hinhören, zuhören, auf Ihre Bedürfnisse achten und gegebenenfalls einfordern.
>> weitere Bilder sehen Sie durch einen Klick auf das linke Bild
4.7.2016
Bericht auf RTV zum 5-jährigen Jubiläum des Naturheil-und Coachingzentrum Doris Jäger
28.6.2016
5-Jahres-Jubiläum - Ein Mega-Event!
Programm:
- Begrüßung und Moderation durch Frau Wiebke Reineke (Leitung Marketing und PR der Jura Gastro Vertriebs-GmbH)
- Interview mit mir durch Herrn Semhar Asgodom (Projektmanager der Asgodom-Coach-Akademie München)
- Rock ´n´Roll-Einlage mit meinem Rock ´n´ Roll- Tanzpartner Andreas Fickl
- Impulsreferat mit Ostr. Frau Jutta Acker, Coach und Selbstbehauptungstrainerin zum Thema: Zumutungen machen reich!
- Flying Fingerfood – Süßes Allerlei/Kaffee – Cocktails mit gemütlichem Beisammenstehen
- Musikalische Umrahmung: Panflötenspieler

>> weitere Bilder sehen Sie durch einen Klick auf das linke Bild
15.6.2016
Verband für Qualität im Coaching
Dieser Verband bewegt!
Bin stolz als Gründungsmitglied und Mitorganisatorin mitzugestalten.
Nächstes Event: Impuls-und Weiterbildungstage am 28./29. Oktober 2016 in Kassel.
9.6.2016
Youtube Channel
Auf meinem neuen Youtube Channel - meine erste Gesundheitssendung in RTV. Thema: Hurrysicknesssyndrom
8.6.2016
Meine Fernsehsendung"Gesund unterwegs" auf RTV!!!
Gleich zwei Drehs auf einmal gemacht! Alles zu den Themen "Mensch ärgere dich nicht" und "Er kam, sprach...und ging" demnächst auf RTV!! Danke Daniel Andrei!
27.5.2016
Nicht nur die Sonne kann strahlen!
Meine Abschlussrede auf dem Heilpädagogischen Kongress!
27.5.2016
Coachcafé im Montforthaus Feldkirch im Rahmen des Heilpädagogischen Kongresses!
Eine Abordnung von ACA 5 "on tour": Petra Hänert, Astrid Schmengler-Herte, Elisabeth Staamann, Jutta Acker, Jutta Pelzer und Semhar Asgodom.
26.5.2016
Heilpädagogischer Kongress 2016 in Feldkirch
Ausgebucht! Mein Workshop "Voll Klasse - Coachingtools im Unterricht"!
9.5.2016
Mein neuester Artikel in der Salve, DEM Allgäuer Gesundheitsmagazin
Immer diese Entscheidungen ...Neuer Weg oder alter Trott?
Inhalte:
- Die verschiedenen Persönlichkeitstypen hinsichtlich der Entscheidungsumsetzung
- Bauchhirn meets Kopfhirn
- Die Entscheidungswaage
- Entscheidung auf Probe
2.5.2016
Mitgliederversammlung des Verbands für Qualität im Coaching
Ein erfolgreiches Arbeitswochenende in inspirierender Umgebung, dem Ellernhof in der Lüneburger Heide.
24.2.2016
ACA 6 - Lehrcoach Doris Jäger
Mein Thema: Salutogenese und Coaching
Es hat sooo Spaß gemacht! Ein total motivierter neuer Lehrgang an der Asgodom Coach Akademie.
13.01.2016
Plantahof, Landquart/CH:
Im Rahmen der Elternwoche hielt ich heute ein Seminar zum Thema Selbstbild - Selbstwert - Selbstbestimmung.
15.12.2015
Ich will ja, aber ich kann nicht!
Druckfrisch! Mein neuester Artikel im Gesundheitsmagazin Salve!
Eine Innenschau betreiben, sich von seiner psychologischen Software, den Persönlichkeitsanteilen, beraten lassen. Krisen- und Beziehungsmanagementfragen für erste Veränderungschritte.
Und als Statement: Angst ist eine exzellente Ausrede für alles, was ich gern tun will, aber dann doch nicht tue.
ACA 5 - Lehrcoach Doris Jäger
14.12.2015
Gerührt, wehmütig, überglücklich! Ein Jahr als Assistenzcoach geht zu Ende. Wunderbare Teilnehmer/innen starten ihren Weg als zertifizierte Asgodom Coaches.
Meine Arbeit als Lehrcoach geht weiter!
Inhaltlich referierte ich vergangenes Wochenende über Zeit, Abgrenzung, Entscheidungsfindung, Mini-Interventionen und besondere Feedbackmethoden.
24.11.2015
ACA 5 - Improtheater mit Gabriele Kretzer
Ein aufregendes Wochenende: Improtheater! Pressekonferenz! Was wollen Journalisten? Wie schreibe ich ein Buch?...
Auch eine Vorarlberger Journalistin löchert die Teilnehmer! - Andrea Fritz-Pinggera, wortwerk.cc
8.11.2015
2. Internationale Fachtagung für Coach- Unternehmer! - Expertenaustausch
Hochkarätiges Programm - Motivierte Teilnehmer - Strahlendes Wetter !
Mehr Highligts waren nicht nötig, einen intensiven Tag voller Inputs und Praxis zu erleben.
25.10.2015
ACA 5 - Lehrcoach Edgar Itt
Edgar Itt, Olympia - Medaillengewinner im Hürdenlauf, begeistert als faszinierender Speaker und Führungskräftecoach. Dieses Wochenende profitierten die motivierten Teilnehmer von seiner Inspiration im Mentalcoachingbereich. Edgar Itt ist Träger des „Silbernen Lorbeerblatts“ der Bundesrepublik Deutschland.
19.10.2015
WIFI- Star Sabine Asgodom hält einen Vortrag und einen Workshop in Dornbirn.
Ich durfte als ihre MENTEE mit dabei sein! Stolz!
21.9.2015
ACA 5 - Lehrcoaches Christine Vonderheid-Ebner und Peter Bannert
Wissenswertes über Existenzgründungen und Businesspläne vermittelten die Politologin Christine Vonderheid-Ebner und Machermacher Peter Bannert.
17.9.2015
Positive Psychology Coaching
Intensiv-Workshop mit Dr. Robert Biswas-Diener in Rosenheim
4 spannende Tage anwendungsorientiertes Training zu spannenden Themen wie positive Emotionen, Zuversicht, Resilienz und coaching-relevante Möglichkeiten der Diagnostik.
- Wie erkenne und entwickle ich Stärken?
- Wie gestalte ich einen positiven Arbeitsplatz?
- Wie fördere ich psychische Flexibilität und Resilienz?
- Wie unterstützt Neugier bei der Problemlösung?
- Wie entwickle ich mich zu einem authentischen Coach?
9.9.2015
Erstes Österreichisches Coach-Café im Naturheilzentrum Jäger
3.Oktober 2015 von 15 - 18 Uhr
Wie genau läuft so ein Coach-Café ab?
1. Wir treffen uns in den Wohlfühlräumlichkeiten des Naturheilzentrums in Wolfurt... am Waldrand... mit rauschendem Bach
2. Ca. 12-15 Teilnehmer treffen auf 4 - 5 Coaches (einer davon bin ich :))
3. Wir treffen uns in einem eigenen Raum - Seminarraum
4. Jeder der Coaches sitzt an einem eigenen Tisch
5. Jeder der Teilnehmer darf sich "seinen" Coach aussuchen und Platz nehmen.
6. Jeder der Teilnehmer, der gerade kein Coaching hat, darf sich bei den anderen mit an den Tisch setzen und "Mäuschen" spielen - dies kann super interessant sein. Welche Lösungsansätze gibt es für verschiedene Themen?
7. Themen können ganz unterschiedlich sein: z. B. : "Soll ich mich selbstständig machen oder lieber im Angestelltenverhältnis bleiben, wie kann ich mit meinem Chef/Partner besser klarkommen oder wie wechsel ich erfolgreich in eine Führungsposition?" usw. usw.
8. Es gibt Kuchen und Getränke
9. Der Preis für dieses Coaching Erlebnis Event beträgt: 89,00 €. Wer ein "Coaching in the Box" (in einem separaten Raum OHNE andere Zuhörer) buchen möchte, bezahlt 139,00 €
10. Treffen am 3.10.15 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
11. Anmeldung: Asgodom Coach Akademie GmbH: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 650 61 45301
29.7.2015
ACA 5 - Lehrcoach Doris Jäger
Salutogenese und Coaching
Zitat Sabine Asgodom: "Was für ein tolles Ausbildungs-Wochenende: 19 spannende Probecoachings, mit zufriedenen Coachees. Und ein überzeugender Auftritt unserer neuen Lehrcoach Doris Jäger aus Vorarlberg, Absolventin des 3. Lehrgangs. Danke, Doris!"
8.6.2015
ACA 5 - Lehrcoach Dr. Diane Seimetz
Zwei Inhaltsstoffe sind für meine Lehrcoach-Kollegin und Unternehmerin Frau Dr. Diane Seimetz wesentlich für Erfolg: Fachwissen und Menschen mit Begeisterung. Bis 2013 war sie Executive Vice President innerhalb des Fresenius Konzerns. Für die Entwicklung eines neuartigen Krebsmedikamentes wurde ihr Team mit dem Galenus-Forschungspreis ausgezeichnet.
Nach dem Pharmaziestudium hat sie am Heidelberger Krebsforschungszentrum und der Johns Hopkins University in den USA promoviert.
Ihre Expertise in der Tool-Entwicklung war für die Teilnehmer faszinierend.

6.6.2015
Ein schöner Medienbericht von Journalistin Frau Andrea Fritz-Pinggera in den Vorarlberger Nachrichten.
Die Kombination von lösungs- und zukunftsorientiertem Highspeedcoaching mit Therapie von vergangenheitsbezogenen Themen ist wunderbar. Und dann grad noch die körperlichen Symptome mit dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin lindern oder beheben....toll!!
18.5. 2015
Workshop über Perspektivenwechsel in München
Spannend mit assoziativen Bildern im Selbstcoaching, im Partner- und Teamcoaching zu arbeiten.
8.5.2015
Skype-Interview für das Expertenmagazin Trilution!
Mit Einbildung gehen Sie ein! Mit Weiterbildung kommen Sie weiter!
6.5.2015
ACA 5 - Lehrcoach Angela Grabowski - Business- und Nachwuchscoach
Coaching als Führungsstil - Schnittstelle Beratung und Coaching
Eine Menge Übungen zur Selbsterfahrung, viel explizites Wissen, Tools zu Beziehungsthematiken und eine spannende Gruppendynamik!
Hat viel Spaß gemacht!
13.4.2015
Asgodom Coach Pool - Ich bin dabei!
Klicken Sie auf das Bild und Sie erhalten genauere Details!
11.4.2015
ACA 5 - Lehrcoach Bettina Riepe - Resonance, on demand
Coaching für Entscheider, Gestalter und Visionäre
Wissenswertes über Resonanz, Achtsamkeit, Klientenbedürfnisse, Hirnfutter & Herzöffner - sehr spannend!
Neue Tools und eine brillante Sabine Asgodom, die einen Klienten in kürzester Zeit zu Impulsen und ersten Schritten zu seiner Lösungsfindung bringt.
29.3.2015
1.Internationale Fachtagung für Coach-Unternehmer! - Expertenaustausch!
28./29. März 2015
Viele Impulse, kreative Ideen, Wissenstransfer und phantastische Inspirationen!
Nächste Tagung im Naturheilzentrum Jäger, Wolfurt!
14.3.2015
ACA 5 - Der fünfte Lehrgang der Asgodom-Coach-Akademie
Ich darf als ASSISTENZCOACH mit meiner wunderbaren Kollegin Bettina Görte-Badelt 19 tolle Persönlichkeiten ein Jahr lang begleiten.
Eine mitreißende und humorvolle Sabine Asgodom begeistert die Teilnehmer/innen.
Erste Tools gibts an diesem Wochenende von Beziehungscoach Olaf Schwantes.
Diplompsychologe und Autor Siegfried Brockert, Spezialist in Positiver Psychologie und Journalismus, stellt den Teilnehmern seine Expertisen während des gesamten Lehrgangs zur Verfügung.

15.2.2015
Doris Jäger - "DIE Xundheitscoach"
Fit auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene!
Neue, buchbare Impulsvorträge zu folgenden Themen:
- Die total absolut 100% richtige Entscheidung
- Immer dieser Zirkus mit dem Selbstwert
- Ärger, Flops und Fehlermanagement
- Mein Rucksack, meine Energievampire - Stressbewältigung und Achtsamkeit
14.1.2015
Im Rahmen der Elternwoche im Bildungs-und Beratungszentrum Plantahof in Landquart halte ich ein Seminar zum Thema "Selbstbild-Selbstwert- Selbstbestimmung"!
29.11.2014
Rauschende Abschlussparty im Hotel Marc Aurel in Bad Gögging zur
bestandenen Prüfung als "Zertifizierter Asgodom Coach"!

20.10.2014
Ich bin als Coach mit vier weiteren Coach-Kolleginnen dabei!
Wenn ihr euch coachen lassen wollt, für etwas eine Lösung braucht, meldet euch!
See you in Munich! Ich freue mich sehr!

13.10. 2014
Edgar Itt - Inspirator aus Leidenschaft!
Sein Credo: Über Hürden zum Erfolg!
Ein Wochenende voller Inputs, voller Motivation und Faszination! Ein Seminar der besonderen Güteklasse!
28.9.2014
Sabine Asgodom begeistert die Teilnehmer in meinem neuen Seminarraum mit ihrem Vortrag!
Wundervoll, humorvoll, spritzig! Ein toller Abend mit spannenden Inputs!
v. links: Sabine Asgodom und Ehemann Siegfried Brockert; Doris Jäger
Bitte klicken Sie auf das nachfolgende Bild und sehen Sie sich eine Vielzahl von Eindrücken zum Abend an.
14.9.2014
Monica Deters präsentiert an der Asgodom - Coach - Akademie den PR - Stern.
Dieser ist hilfreich für eine aktive und zielgenaue Umsetzung einer geschickten und guten Selbst - PR. Sehr spannendes Tool.

30.08.2014
Ich freue mich sehr über S. 193 in der neuesten Ausgabe der "Vorarlbergerin". Vielen Dank an Chefredakteurin Andrea Bonetti-Mair.
Bericht in der "Vorarlbergerin"
14.7.2014
Interview
Auftraggeber: GF Silvia Nussbaumer von der WIRTSCHAFTSZEIT
Top- Journalistin Christiane Mähr führte mit mir ein Gespräch über meine Arbeit, im speziellen über die interessante Kombination von lösungsorientiertem Kurzcoaching mit Alternativer Medizin!
Ab heute nachzulesen im VIP-Bereich der WIRTSCHAFTSZEIT: www.wirtschaftszeit.at

Mein eigenes Coaching-Tool "Das Gedankenegelkomplott"
gestern, am 22.6.2014, erstmalig auf dem Asgodom-Coach-Akademie- Präsenzwochenende
in Bad Gögging/D präsentiert.
Kommentare dazu auf facebook unter Doris Jäger!!!

Asgodom – Privée
Am 23. September 2014 hält Frau Sabine Asgodom exklusiv bei mir einen Vortrag über
„Flourishing- Wie bringen Sie sich und Ihre Mitarbeiter zum Erblühen“.
Frau Asgodom ist Trägerin des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist anerkannt als "Professional Member" der GSA German Speakers Association www.germanspeakers.org, Mitglied der Hall of Fame (HoF) und zertifiziert als Certified Speaking Professional (CSP).
AUSGEBUCHT!!!

NEU! NEU! NEU!
Das Imperatorprinzip! - Wege aus der Schüchternheit, Zurückhaltung und Gehemmtheit
Strategien und Impulse für ein selbstbewusstes Auftreten, mehr Ausstrahlung und Lebensfreude!
Neue Seminarreihe, die sich aus einem Kennenlerngespräch, Gruppentrainings und -übungen und Einzelsitzungen/Einzelcoachings zusammenstellt.
Inhalte:
- Grundformen der Schüchternheit
- Ursachen, Auslöser und Verstärker
- Schritt für Schritt zum Rising Star
- Bestandsaufnahme über die Ausprägung
- Auch Schüchternen gehört die Welt
- Abbau von Sicherheitsverhalten
- Denkmusteränderung
- Mentales Training
- Stärken finden und Ressourcen sammeln
- Positives Selbstbild entwickeln - Selbstzweifel überwinden
- Smalltalk führen
- Der kleine Flirtmanager
- Dein großer Auftritt: Sprache, Körpersprache, Kleidung
- Naturheilkundliche Unterstützung
Anmeldungen ab sofort möglich!